this post was submitted on 14 Sep 2025
64 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4250 readers
769 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
top 33 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] einkorn@feddit.org 66 points 3 days ago (6 children)

Einweg Vapes verbieten. Zack, Problem gelöst.

Kosten/Nutzen-Faktor ist da ziemlich eindeutig.

[–] darkmogool@feddit.org 7 points 3 days ago

In Deutschland sind Einwegvapes noch nicht verboten?

[–] bjoern_tantau@swg-empire.de 11 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Auf jeden Fall. Allerdings löten die Anbieter in GB jetzt einfach eine USB-C Buchse dran, die Dinger sind nicht signifikant teurer und die Leute schmeißen sie immer noch weg.

Edit: Vielleicht würde es helfen wenn Flüssigkeit und Vape nur noch getrennt verkauft werden dürften.

[–] RoflmasterBigPimp@feddit.org 4 points 3 days ago (1 children)

Das einzige 'gute' daran ist das man so mit etwas Geschick an Akkus und Mikro-USB-Buchsen kommt. Ich weiß noch nicht was ich damit mache aber besser als wegwerfen oder? 🤖

[–] Ooops@feddit.org 11 points 3 days ago (1 children)

Wird aber nicht passieren. Da wurde im Vorfeld ~~Unsummen an Bestechungen gezahlt~~ viel Lobbyismus betrieben, um vernünftige und preiswerte Geräte zu Gunsten dieses Einweg-Elektroschrotts loszuwerden.

[–] einkorn@feddit.org 4 points 3 days ago (2 children)
[–] Ooops@feddit.org 20 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (2 children)

Sobald die Verkaufszahlen von nachfüllbaren Verdampfern, Akkuträgern und Liquids vor einigen Jahren relevante Größe angenommern hat, hat die Tabakindustrie, die auch hinter der Einweg-Scheiße steckt, hart lobbyiert, um dem ein Ende zu setzen.

Die letztendlich eingeführten Steuern auf Liquids -nicht etwa auf das Nikotin oder den Nikotingehalt, sondern auf das Liquid selber- sind so absurd, dass ich die selbe Flüssigkeit für ein paar € pro Liter kaufen kann... oder eben mit ca. 1500% (Nein, kein Tippfehler...) Steuern obendrauf, weil ich sie in einen Verdampfer kippen möchte.

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 5 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Hab nie gevapet und es auch nicht vor, aber das war wirklich eine unfassbar dumme Aktion. Das ist wie Wasser besteuern weil man damit Bier brauen kann und Zitronenlimo verbieten damit man kein Radler mischt. (Denkt denn niemand an die Kinder??!ß1ß1!!!11)

[–] littleomid@feddit.org 3 points 3 days ago

Liquid (ohne Nikotin) ist von circa 20€ pro Liter auf 300€+ gesprungen. Absolut lächerlich.

[–] needanke@feddit.org 2 points 2 days ago (1 children)

Wird die Flüssigkeit in den Einwegvapes nicht so hoch besteuert?

[–] Ooops@feddit.org 7 points 2 days ago* (last edited 2 days ago)

Keine Ahnung, wie sich da die Preise aktuell zusammensetzen. In einem so'nem Einweg-Mistding sind schätze ich nicht mehr als 3ml drin. Das wären dann über ein € Steuer.

Die wirkliche Katastrope bei der Liquidsteuer ist aber die grundsätzliche Lüge, es Tabaksteuer zu nennen und mit Gesundheitsschutz und Nikotin zu argumentieren... und dann alle Liquids zu besteuern, völlig unabhängig vom Nikotin.

Über die Jahre, als sich Vapes erstmals verbreiten haben, haben jede Menge Leute den Nikotingehalt nach und nach reduziert, Geschmack nach persönlichen Vorlieben eingemischt etc.. Dann kam die Steuer und schlagartig ging es darum möglichst viel Kick (an Nikotin und Chemie für den Geschmack) in möglichst wenig Liquid unterzubringen, weil das bar jeder Vernunft nach Volumen besteuert wird. Man kann gar nicht so geisteskrank dumm sein und derart gegen die Gesundheit arbeiten, wenn der eigentliche Grund nicht Lobbyismus ist.

Edit: knapp 80¢ statt 'nem €. Hatte schon die Steuer ab 2026 im Kopf.

[–] Cliff@feddit.org 4 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Denke er meint die absurd hohen Steuern auf Liquids, was die Mehrweggeräte vermutlich weniger attraktiv gegenüber den Einwegdingern macht, da kaum noch günstiger.

[–] einkorn@feddit.org 4 points 3 days ago (1 children)

Das Problem löst sich mit dem Verbot ja von selbst.

[–] luciferofastora@feddit.org 3 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

Ein Verbot was alles nur teurer macht ist schwer durchzusetzen. Die ersten Hebel, zu denen Regierungen greifen um den Markt zu beeinflussen, sind Subventionen und Abgaben (Steuern, Zölle). Heb die Steuer auf, die das eine so teuer macht, dann kaufen die Leute auch wieder Liquids. Setz parallel eine Umweltsteuer auf die Vapes selbst an, dann wird Mehrweg noch attraktiver.

Verbote sind sowohl eine harte und oft unbeliebte Maßnahme als auch bedingt effektiv, da sie sehr präzise formuliert sein müssen, um zu differenzieren was jetzt genau verboten ist. Das ist ein Wettbewerb im Korinthenkacken, Gesetzgeber gegen Konzernanwälte, der mehr kostet und weniger bringt.

Verbot könnte hier auch sinnvoll sein, zweifelsohne, aber zumindest muss die Alternative wieder attraktiver sein.

[–] Anivia@feddit.org 3 points 3 days ago (3 children)

Ich bin mir nicht sicher, wie gut das funktionieren wird. Die meisten Leute bestellen die sich doch heute schon auf Seiten wie DHGate. Der Zoll ist viel zu überfordert um jedes Paket zu durchsuchen, ohne da drakonische Strafen für den privaten Import aus China zu verhängen wird das wohl kaum funktionieren

[–] einkorn@feddit.org 9 points 3 days ago

Das Ding ist, dass dieses Verbot aber auch in der Öffentlichkeit durch die Polizei durchgesetzt werden kann.

Und wenn die coolen Kids weiter in der Öffentlichkeit vapen wollen, dann werden sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu den wiederbefüllbaren wechseln. Anders als bei Drogen kann hier das verbotene Gut einfach durch eine legale Alternative ersetzt werden.

[–] B0rax@feddit.org 7 points 3 days ago

Aktuell gibt’s die an jeder Ecke, an jeder Tankstelle und sogar an automaten. Alleine das zu verbieten würde schon viel bringen

[–] Cliff@feddit.org 4 points 3 days ago

Muss dann wohl leider über Abschreckung gehen. Also drakonische Strafen für den Besitz und vor allem die unsachgemäße Entsorgung dieser Teile.

[–] UltraBlack@lemmy.world 1 points 3 days ago (2 children)

Vapes verbieten, zack besser gelöst.

Die Zahlen von Leuten mit Lungenerkrankungen wird in den nächsten 10 Jahren explodieren, das prophezeie ich.

[–] GenosseFlosse@feddit.org 6 points 3 days ago

Jaja, CxU wird sich ganz sicher gegen die Tabakindustrie und für die Gesundheit entscheiden. Alles andere wäre ja auch Korruption oder Lobbyismus, und das wäre völlig untypisch für diese Parteien...

[–] ZonenRanslite@feddit.org 4 points 3 days ago (1 children)
[–] Successful_Try543@feddit.org 4 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (1 children)

Es ist jetzt nicht so, dass die Liquids für Vapes, auch solche ohne Nikotin, gesundheitlich unbedenklich wären. Wenn es also zur Zeit üblicher ist Vapes zu konsumieren als es vor ~10 Jahren zu rauchen war, dann setzen sich aktuell mehr Personen einer Gesundheitsgefahr aus, wenn auch einer kleineren.

[–] ZonenRanslite@feddit.org 3 points 3 days ago* (last edited 3 days ago) (2 children)

Ich behaupte auch nicht, dass vapen unbedenklich ist. Nur die Art wie der Kommentar geschrieben ist, gibt mir 'in einem Jahr sind alle Geimpften tot' Vibes.

[–] Successful_Try543@feddit.org 3 points 3 days ago

Jetzt, wo Du's sagst, fällt mir das auch auf.

[–] UltraBlack@lemmy.world 1 points 3 days ago (1 children)

Ich würde behaupten, dass in den letzten 30 Jahren nie mehr Leute geraucht haben als jetzt gevaped wird. Selbst in Schulen, obwohl dort alles probiert wird, das zu unterbinden. Vapes halten länger und werden quasi dauerhaft verwendet. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu Zigaretten.

Dann inhaliert man da die pure Chemie. Das ist außerdem quasi unreguliert, weil einfach so viele Vapes an Behörden vorbei importiert werden.

Ist mein Kommentar wirklich so weit hergeholt?

[–] eskalator@troet.cafe 9 points 3 days ago

@UltraBlack @ZonenRanslite

Du irrst dich.
Früher wurde überall und immer geraucht, Zuhause , im Auto, in der Kneipe im Restaurant, auf der Straße im Vereinsheim usw.

Dagegen ist das heutige Vapen nichts, gar nichts.
Alleine die Aschenbecher die ich in der Pilsbar geleert habe. Haben einen 40l Mülleimer zur Hälfte gefüllt. Jeden Abend! 20l an Asche und Kippen in der Kneipe. Im Restaurant wars weniger, aber jede/r zweite hat nach dem Essen eine geraucht.

Das Vapen reguliert gehört stimmt

[–] SoaringDE@feddit.org 12 points 3 days ago* (last edited 3 days ago)

5€ Pfand auf die Dinger und fertig. Von mir aus auf jeden Li-Ion-Akku.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 2 points 2 days ago* (last edited 2 days ago) (2 children)

Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm, aber es ist super anstrengend, Akkus zu entsorgen, oder?

Ich repariere gern ältere Elektronik und da sammeln sich bei mir immer so einige Akkus an, die ich dann eine Weile lagere - bis mir der Haufen auf den Sack geht und ich sie mühsam bei einem Wertstoffhof am Arsch der Welt abgebe. Das gilt auch für Geräte mit eingebauten Akkus wie alte Smartphones, Tablets, Computerakkus etc.

Es wäre doch so viel einfacher, wenn man die Dinger wie stinknormale Batterien irgendwo in einer Sammelstelle abgeben könnte, für die man nicht erst irgendwo hinmeddeln muss, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.

Die meisten Vaper sind ehemalige Raucher. Wo landen die meisten Zigarettenstummel? Auf der Straße, in der Umwelt, einfach überall. Man kann von solchen Menschen kein Minimum an Denkvermögen erwarten, vor allem nicht wenn das Hirn kurz zuvor noch mit dem Suchtgefühl zu kämpfen hatte.

[–] Klingenrenner@feddit.org 1 points 2 days ago

Man kann die glaub ich ganz frech im Supermarkt in die Batterie Sammlung geben.