this post was submitted on 09 Oct 2025
30 points (100.0% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4304 readers
693 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

[...]

Vermutlich können Sie dem Begriff "Herbst der Reformen" von Friedrich Merz ebenfalls wenig abgewinnen?

Die politische Rede ist mittlerweile derart gestanzt, sie besteht doch vielfach aus Textvorschlägen von irgendwelchen PR-Agenturen. So redet kein normaler Mensch, das versteht auch kein normaler Mensch. Warum machen viele Politiker das? Weil sie Angst vor Shitstorms haben – und auch nicht allzu sehr festgenagelt werden wollen. Die Leute sind ja nicht blöd, die merken das. Dieses Problem ist auch keineswegs trivial, denn es verstärkt bei den Menschen das Gefühl, dass sie mit diesem ganzen Betrieb nichts mehr zu tun haben.

[...]

Nun müssen Sie aber Alternativen aufzeigen.

Wie wär's mit ehrlich kommunizieren? Dass wir gerade eine Menge Krisen haben, wissen die Leute selbst. Warum sagt man ihnen nicht, dass der vorhandene Werkzeugkasten nicht ausreicht, um sie zu lösen? Dieses Lösungsdefizit versucht man mit Geld zuzuschütten, und auch das merken denkende Menschen. Wie es zurzeit läuft, ist es sehr, sehr gefährlich: Denn diese unglaublich große Distanz, die sich zwischen Politik und den Bürgern auftut, unterminiert die zentrale Ressource unserer Demokratie: Vertrauen. Da muss die Politik wieder ansetzen.

[...]

Ich komme aus der empirischen Sozialforschung, daher ist es für mich besonders enttäuschend, dass die Politik deren Erkenntnisse offensichtlich überhaupt nicht wahrnimmt. Das finde ich völlig irre. Wann erodiert denn das Vertrauen in ein System? Warum geschieht so etwas? Das ist alles bekannt, wir haben gerade darüber gesprochen. Auf ein spalterisches Thema wie Migration zu setzen, um so zu mehr Wählerzustimmung zu kommen, ist ein geistiger Kurzschluss. Eine Protesttruppe wie die AfD kann damit zeitweilig Erfolg haben, aber doch nicht die Union, es sei denn, sie wird selbst zur AfD. Es ist zum Verrücktwerden.

top 17 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] gigachad@piefed.social 13 points 17 hours ago* (last edited 17 hours ago) (1 children)

Ich glaube kaum, dass hier ein Kommunikationsproblem im Vordergrund steht. Wir stehen an einem Kipppunkt, und ich kann mir wenig Menschen vorstellen die schlechter dafür gerüstet sind als Friedrich Merz und Lars Klingbeil.

[–] SapphireSphinx@feddit.org 9 points 16 hours ago

Menschen vorstellen die schlechter dafür gerüstet sind als Friedrich Merz und Lars Klingbeil.

Wir haben einen Kanzler, der noch nicht mal Ortsbürgermeister war, der seine Fraktion nicht wirklich im Griff hat (Bundesverfassungsgericht) und der als Reaktion auf alles, nur auf die schwächsten einschlagen kann.

[–] rumschlumpel@feddit.org 15 points 20 hours ago* (last edited 20 hours ago) (1 children)

Die Prämisse dieses Soziologen scheint zu sein, dass die Union die Lebensbedingungen der Menschen verbessern oder zumindest bewahren möchte. Ich glaube nicht, dass das zutrifft. Politiker ignorieren soziologische Erkenntnisse nicht (nur), weil sie es nicht besser wissen, sondern weil sie egoistisch handeln und, sofern sie tatsächlich politische Ziele haben, am liebsten eine Art Neo-Feudalismus einführen würden. Und das kann man natürlich nicht ehrlich kommunizieren.

[–] plyth@feddit.org 2 points 13 hours ago

Wie wär’s mit ehrlich kommunizieren? Dass wir gerade eine Menge Krisen haben, wissen die Leute selbst. Warum sagt man ihnen nicht, dass der vorhandene Werkzeugkasten nicht ausreicht, um sie zu lösen?

Weil die Leute sie nicht selber lösen können, sondern nur die wählen können, die eine Lösung versprechen.

Ausserdem, wie ehrlich soll es sein? Würden dann nicht die meisten links wählen?

[–] copacetic@discuss.tchncs.de 5 points 16 hours ago (1 children)

Wie wär’s mit ehrlich kommunizieren? Dass wir gerade eine Menge Krisen haben, wissen die Leute selbst. Warum sagt man ihnen nicht, dass der vorhandene Werkzeugkasten nicht ausreicht, um sie zu lösen?

Wenn ein Politiky das tut, dann wird es nicht mehr gewählt. Wirkt ja als ob es keine Ahnung hat, also nicht geeignet ein Amt zu übernehmen.

[–] smokeysnilas@feddit.org 3 points 14 hours ago (1 children)
[–] rumschlumpel@feddit.org 4 points 13 hours ago

Wobei Habeck bei Grünen-Wählern eigentlich sehr beliebt war. Ich bin nicht davon überzeugt, dass eine andere grüne Personalie deutlich mehr Wahlstimmen eingefahren hätte, die Wähler sind im Moment einfach zu sehr von rechter Propaganda eingenommen.

[–] SapphireSphinx@feddit.org 7 points 20 hours ago* (last edited 19 hours ago) (2 children)

Denn diese unglaublich große Distanz, die sich zwischen Politik und den Bürgern auftut, unterminiert die zentrale Ressource unserer Demokratie: Vertrauen. Da muss die Politik wieder ansetzen.

Nichts stärkt mein Vertrauen so sehr, wie Menschen die Verantwortung übernehmen in dem sie kleben bleiben. /s

Überhaupt haben alle Pattex am Arsch. Spahn an den Bankschalter. Das würde mein Vertrauen enorm stärken. Sicher nicht in die Bank aber in die Politik.

[–] trollercoaster@sh.itjust.works 3 points 13 hours ago

Wen ein solcher Betrüger wie der Spahn am Bankschalter stünde, würde ich auf der Stelle die Bank wechseln.

[–] rumschlumpel@feddit.org 6 points 16 hours ago* (last edited 16 hours ago)

Bankschalter? Die Hälfte der Amtsträger der Union gehört ins Gefängnis (viele SPDler auch, aber das Problem ist bei den Unionsparteien definitiv stärker ausgeprägt). Die haben alle schon durch ihre Abgeordnetengehälter + -pensionen ausgesorgt und meinen trotzdem, sie müssten dringend Korruption betreiben.

[–] festkoerper@feddit.org 1 points 16 hours ago (1 children)

Er ist eine "attention whore" im heutigen Neusprech.

[–] Teppichbrand@feddit.org 3 points 13 hours ago* (last edited 13 hours ago) (1 children)

Woran machst du das denn fest? Das ist so ein Totschlagsrgument, damit man jede Person die öffentlich redet diskreditieren ohne ein Wort über den Inhalt zu verliehen. Ich persönlich höre ihm gern zu und finde seine Aussagen meist nachvollziehbar und klug. Klar ist mit labern und zuhören erstmal nix gewonnen, aber es kann das eigene Handeln bestärken oder in Frage stellen. Das ist doch schon mal was, oder nicht?

[–] festkoerper@feddit.org -1 points 13 hours ago* (last edited 13 hours ago)

Sein Buch ist gerade erschienen. Daran mache ich das fest.

Ich habe auch drei Bücher. Aber alle diese sind verschlüsselt.

Glaubst du wirklich, Mathematik und Jura haben nichts miteinander zu tun?

Dieser Idiot kommt immer wieder aus der Versenkung, wenn sein Kokain weg ist.

Er denkt halt Wirtschaft für Pferde etwa so: Wenn ich ein Pferd wäre: Würde ich das tun.

Dieser Typ ist der letzte Vollhorst.