amelia

joined 1 year ago
[–] amelia@feddit.org 1 points 12 hours ago (1 children)

Sounds great! If you ask me, the gradual approach is perfectly valid, I'm in the same boat. It's not as black and white as some people paint it to be.

I highly recommend her one pot lentil mushroom lasagne. If you want, I can dm you the recipe :)

[–] amelia@feddit.org 1 points 1 day ago (3 children)

Stumbled on this comment again and now I'm curious: did you check it out and did you like it?

[–] amelia@feddit.org 7 points 1 day ago (2 children)

Honestly, I want both. I live in Germany and my city has pretty decent public transit. But there are still way too many cars in the city, most streets have parking spaces on both sides, leaving only a small sidewalk. I want people to not be dependent on owning cars anymore. I want personal cars in the city to be replaced by self-driving cabs that you can just order when you need them. Imagine how cool that would be. There would be centralized (underground??) self-driving car storages and if you need a car, you just order one via an app and they just come to wherever you are autonomously and drive you wherever you want to go. You could basically get rid of all public parking spaces, it would be awesome.

[–] amelia@feddit.org 0 points 1 day ago (3 children)

Genau deswegen sollte es ja neutral und nicht pauschal männlich sein.

[–] amelia@feddit.org 2 points 1 day ago (1 children)

Nö, hast du nicht. Und da du auch offenbar kein Interesse an Austausch hast, sondern hier nur mal schwurbelig auf den Tisch kacken wolltest, füttere ich dich Troll auch nicht weiter. Tschöö!

[–] amelia@feddit.org 3 points 2 days ago (3 children)

Junge, Junge, Junge. Du bist ganz großer Künstler, oder? Meinste nicht, dass Sprache auch im Wandel ist? Die Formung der Sprache war lange ein Mittel der Autoritäten schlicht weil sie die einzigen waren, die eine Kontrolle darüber hatten. Zwar gab es immer eine natürliche Evolution der Sprache, aber die gezielte Umformung war denjenigen vorbehalten, die die Möglichkeit hatten, die Sprache zu kontrollieren, die das Volk erreicht. Mit dem Internet und Social Media hat das Volk nun erstmals überhaupt die Möglichkeit, selbstbestimmt Modifikationen der Sprache vorzunehmen. Und im Gegensatz zu Propagandasprech geht es hier darum, Gerechtigkeit in der Sprache abzubilden. Wer daran Falsches findet, kann es einfach lassen, es wird ja absolut niemand gezwungen. Klar kann man argumentieren, dass diese Strömung immer noch von einer gebildeten Elite ausgeht, aber das ist doch immer noch deutlich näher an einem demokratischen Prozess als jeder schiefe Vergleich mit "autoritären, uniformistischen und faschistoiden" Vorgängen.

Du kannst deine Kunst nach wie vor betreiben wie es dir beliebt. Du kannst sogar gänzlich neue Worte erfinden, es gibt keine Regeln. Zu behaupten, das Gendern schränke die Kunst ein, ist derart absurd, dass ich eigentlich nicht mal weiß, warum ich darauf überhaupt eingehe.

[–] amelia@feddit.org 1 points 3 days ago (1 children)

No idea why you're getting downvoted. People here don't seem to understand even the simplest concepts of consciousness.

[–] amelia@feddit.org 1 points 3 days ago (2 children)

What is "actual intelligence" then?

[–] amelia@feddit.org 21 points 5 days ago (1 children)

As far as I know, matrices were a "pure math" thing when they were first discovered and seemed pretty useless. Then physicists discovered them and used them for all sorts of shit and now they're one of the most important tools in in science, engineering and programming.

[–] amelia@feddit.org 3 points 6 days ago

Ja, finde es auch fishy, und auch dass er einen Vertrag verlängern wollte, den man noch gar nicht verlängern kann. Meine Daten hatte er an sich, also Adresse usw., er wollte von mir "nur" die Ausweisnummer, Ablaufdatum und Ausstellungsort.

Vielleicht ist er so ein Vertreter wie du meinst und hat versucht mir irgendwie einen zusätzlichen Neuvertrag unterzujubeln. Das würde erklären, wieso er die Ausweisdaten braucht. Dann bleibt allerdings die Frage, warum solche Typen meine Daten von Sparhandy bekommen.

[–] amelia@feddit.org 1 points 6 days ago

Ja, in der Tat. Ich habe auch eben noch mal bei deren Vertragsverlängerungshotline angerufen. Dort hat der Mitarbeiter dann, um auf meine Daten zugreifen zu können, erst mal veranlasst, dass ich eine SMS von o2 bekomme, in der ein Code stand, den ich ihm vorlesen musste (sowas wie: ein Händler bittet um Ihre Zustimmung auf Ihre Daten zugreifen zu können, nennen Sie ihm folgenden Code, wenn Sie einverstanden sind). Das erscheint mir sinnvoll und seriös. Der Kollege dort stellte dann auch fest, dass mein Vertrag noch gar nicht verlängert werden kann. Alles weird und die Scam-Wahrscheinlichkeit ist mir zu hoch hier.

 

Hallo zusammen,

ich brauche mal kurz eure Schwarmintelligenz. Ich bin gerade eben von einer Bochumer Nummer auf dem Handy angerufen worden, angeblich Sparhandy. Über diesen Anbieter habe ich in der Tat vor etwas über einem Jahr einen Vertrag mit Smartphone bei o2 abgeschlossen. Mir wurde nun angeboten, diesen schon zu verlängern um ab jetzt 24 Monate, dafür für den halben Preis. Ich zeigte mich erst einmal interessiert, weil das ein sehr gutes Angebot ist, und dann sollte ich meine Ausweisdaten vorlesen um mich zu identifizieren. Da gingen bei mir die Alarmglocken an, da ich weiß, dass meine persönlichen Daten dank eines Datenleaks bei einer Bank irgendwo im Darknet kursieren und ich früher schon Scam-Anrufe hatte, die meine kompletten Daten vorlesen konnten.

Ich habe deshalb um Rückruf heute Nachmittag gebeten und habe sofort bei der Sparhandy-Hotline angerufen. Die Dame konnte mir nicht weiterhelfen, gab mir aber eine 0800-Nummer von der Vertragsverlängerungsabteilung. Dort schilderte ich den Fall und der Kollege erklärte mir, dass Bochum der 2. Hauptsitz von Sparhandy sei und dass das mit den Ausweisdaten seine Richtigkeit habe, die müssten in der Tat abgefragt werden.

Irgendwie bleibt bei mir eine Restskepsis. Wenn ich die Nummer google, gibt es einige Einträge des Tenors "Achtung, behauptet Sparhandy zu sein, stimmt aber nicht" ohne weitere Erklärung.

Ist das Ganze safe? Was meint ihr? Kennt ihr so ein Vorgehen? Damals als ich noch "nativ" bei o2 war, wurden bei einer telefonischen Verlängerung keine solchen Daten abgefragt, es gab aber glaube ich ein Kundenkennwort, das ich nennen musste.

 

Hallo zusammen,

ich habe ein Radon Regard 8.0 FE (vollausgestattetes Gravelbike) mit aktuell Terra Trail Reifen in 40mm. Da ich aber wahrscheinlich so 85-90% Asphalt fahre, überlege ich, Reifen drauf zu machen, die mehr auf Straße ausgelegt sind. Die Felgen laut Datenblatt sind Alexrims GX26P (Felgenhöhe: 26mm; Maulweite: 23mm). Nun gibt Alexrims für diese Maulweite eine Mindestreifenbreite von 37mm an. Warum ist das so? Und welche Probleme könnten bei 35 oder vielleicht gar 32mm auftreten? Würde wohl nur mit Schlauch fahren.

Ich nehme auch gerne Empfehlungen für konkrete Reifen entgegen. Hab mir sogar schon den Monatszugang bei bicyclerollingresistance geholt, aber irgendwie kann ich mich trotzdem nicht so recht entscheiden, vor allem solange ich nicht weiß, ob Reifen <37mm in Frage kommen oder ich davon die Finger lassen sollte. In der näheren Auswahl hatte ich jetzt bisher:

  • Hutchinson Caracal Race 40mm
  • Tufo Spedero 40mm
  • Pirelli P Zero Race TLR SpeedCore 40 oder 35
  • Schwalbe Pro One TLE Addix 38

Freue mich über jeden Tipp!

 

Ich hab mein olles Fahrrad hier ein vorher-Foto etwas aufgepimpt. Es kommt noch ein kürzerer und flacher Vorbau dran. Ist für die Stadt gedacht, sollte daher schon mal einen Regenschauer abkönnen und ich bin nicht sicher, ob ich den Aufklebern (angeblich wasserfest, aber hm) so zutraue. Bei manchen haften auch einzelne Ecken nicht so ganz zu 100%, gerade an Rundungen.

Jemand eine Idee, wie ich das fixiere? Einfach Klarlack drüber sprühen? Wenn ja, hat da jemand Tipps und Empfehlungen?

 

Hi,

First of all: thank you for this really nice app. I had been looking for a good open source alternative to Sync for quite a while now and I think this might be it! Love how customizable it is.

One thing I'm currently missing is being able to see the type of post in the "compact" feed view. A picture post and a link to an article that has a preview image, for example, cannot be distinguished.

Sync has this really nice layout where there's a thumbnail on the left and then on the right it shows the content type. You can tap that button on the right to open the content (either show image in viewer mode or open link in browser).

Would make this app basically perfect for me if this could be implemented.

 

This might be a stupid question but I'd like to carry my smaller camera in my backpack every day. That means that it would sit in there together with my work laptop and occasional groceries or other stuff that I buy on my way home, for example. Therefore I bought a hard shell case (it was very hard to find one that had roughly the correct size) and lined it with some foam. Now the thing is, the case fits pretty well, but it could be a tad higher - currently I put the camera in standing upright and then need to apply a bit of force to the top lid in order to close the zipper of the bag. That means that there will always be some pressure on the camera from top to bottom. That wouldn't be anything I'd worry about, but what if I additionally load a bunch of groceries on it. The way the camera sits in there I assume that the pressure will be immediately transmitted to the top of the camera. Will it be fine?

Here's some photos to illustrate the situation: https://imgur.com/a/e4msHvD

 

I added a second lemmy account to Sync and on that second account posts aren't marked as read after I opened them. Sometimes they get marked as read after a reload, but only sometimes.

Is that a bug? Is there a solution?

view more: next ›