Ja gut, das ist offensichtlicher Quatsch, genau wie die Hoffnung das es dafuer Geld gibt ;)
driest
clickbait Titel, es geht nicht um Strom für die Erde sondern für den Mond. Dort kann das schon Sinn machen da man so Solarenergie auf der dunklen Seite nutzen kann, und man die Teile ja eh zum grossteil von der Erde importieren muss und sie im Orbit ankommen.
das erklärt einiges, danke
Die ist tatsaechlich ein veganes Tsatsiki, aehnlich zu dem was clouder unten gepostet hat.
Ich nehme am liebsten den Kokosjoghurt natur von Vemondo, der hat im Endprodukt am wenigsten Eigengeschmack (anders als die meissten Kokosjoghurts die ich kenne). Man kann aber natuerlich auch was beliebiges anderes verwenden was einem schmeckt, ich hab bisher Soja, Lupinen, und Hafer ausprobiert, und die alle hatten mir persoenlich einen zu starken Eigengeschmack (sogar der 'this is not Joghurt' von Alpro hafert mMn. wie Sau).
Ich habe auf einen halben becher Joghurt 2 Knoblauchzehen, 1 EL Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer, und eine geraspelte und ausgequetschte Gurke getan. Wenn man es noch cremiger will hilft auch etwas vegane Majo.
Alternativ mache ich auch gern Tahini basierte Saucen fuer sowas, aber mein Besuch dieses WE mag Tahini nicht so gern daher das Tsatziki. Mein Tahini basisrezept ist:
- 60g helles Tahini (moeglichst wenig bitter, das von Koro zB. ist gut geeignet)
- 2 EL Zitronensaft
- 1-2 TL Ahornsyrup (je nachdem wie sehr man auf Suesse steht)
- 1 TL Senf
- 2 Knoblauchzehen
- Salz + Pfeffer nach Geschmack (ich nehme etwa 1/2 TL)
- 2-4 EL Wasser (je nach gewuenschter Konsistenz)
- 1-2 TL gehackte Kraeuter (Petersilie oder Koriander passt gut)
Das ganze dann fein puerieren und am besten in eine Squeeze Flasche fuellen, damit laesst es sich einfacher portionieren und bleibt laenger frisch.
sorry, mein Fehler. Die ersten kommentare klangen alle eher so nach: "na und? warum belaestigst du uns mit deinem doener, iss halt was anderes". Ich hatte das hauptsaechlich gepostet weil ich gerade die essensposts auf Lases immer relativ inspirierend fand und dachte ich koennte hier auch mal aktiv was beitragen um die Community etwas mit Leben zu fuellen.
Food processor. Von hummus, ueber Pesto, Nussmus, oder einfach nur um gemuese fuer soffritto fein zu hacken kommt der ueberall zum Einsatz.
Und im Gegensatz zu Mixer oder Puerierstab waelzt er alles problemlos um egal wie die Konsistenz ist. Kein rumstochern oder staendig anhalten und manuell umwaelzen mehr.
Man kann auch sehr gut bestimmen wie fein man etwas damit hackt. Zb, zerkleinere ich die Zutaten fuer meine Burgerpatties auch darin, und hacke dann zB. Kichererbsen deutlich groeber als die Haferflocken oder Walnuesse.
Bevor ich den hatte habe ich halt fuer feine Sachen einen Puerierstab benutzt und fuer entwas groebere ein Messer, aber das war deutlich mehr Arbeit.
ein Gaskochfeld oder eine Gasheizung wird auch mit Propan/Butan betrieben und braucht ganz andere Mengen als so eine klimaanlage, trotzdem werden sie nicht als unbeherschbares Sicherheitsrisiko wahrgenommen.
in übrigen sind die meisten Kältemittel leicht entzündlich, auch die bisher verwendeten wie R410 und R32.
der größten Einbruch den ich bei meiner Anlage bisher beobachten konnte war ~14%, das war mittags bei 35 Grad wo die Sonne seit Stunden auf die Module bruzzelte. Das ist völlig egal, jedes quellwoelkchen verursacht viel größere Einbrüche.
ist dann halt kein Döner sondern Brot mit Tiefkühlfalafel. Ich hatte Lust auf Döner:)
aber ich sehe schon, Bilder von essen scheinen hier eher unerwünscht zu sein.
und hast uns nichtmal mit einem Foto davon beglückt :(
ja, dann investier doch gern die 3-4 mannjahre um das zu entwickeln ;)
ich wuesste jetzt aber von keiner anderen automarke mit elektroautos ohne "trackingscheisse". Hast du ein Beispiel? Ansonsten bleibt Pferdekutsche, die tracken nicht, scheissen aber dafuer physisch ueberall hin ;).
in other news: water is wet