this post was submitted on 22 May 2025
69 points (98.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3853 readers
288 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 11 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] BudgetBandit@sh.itjust.works 7 points 1 day ago (4 children)

Mich würde die Klimabilanz interessieren, wenn ich beispielsweise einen Verbrenner im Jahre 2020 gekauft habe, und ich jetzt die Wahl habe, 2025 einen Stromer zu kaufen oder das „alte“ Auto weiterzufahren, ab wann der elektrische die Umwelt weniger belastet, als das reparierte/alte Auto.

[–] TheodorAlforno@feddit.org 8 points 1 day ago (1 children)

Die Frage ist, was löst das alte Auto für eine Kette aus? Führt es am Ende dazu, dass irgendwo in Rumänien ein alter Diesel aus den 90 ern stillgelegt wird?

[–] Obelix@feddit.org 4 points 1 day ago

Genau das - der alte Verbrenner wird ja nicht verschrottet, sondern geht in den Gebrauchtwagenmarkt. Führt das dann dazu, dass irgendwo sich jemand sein erstes Auto kauft? Dann fahren mehr Autos rum und der Klimaeffekt ist katastrophal. Kannst du das beeinflussen oder planen? Nein. Bringt es etwas, solche Entscheidungen dann zu individualisieren? Auch nicht. Ist es trotzdem sinnvoll mehr Elektroautos zu haben? Ja!

[–] gajustempus@feddit.org 2 points 1 day ago

zuerst einmal die böseste Antwort drauf: Es kommt drauf an.

Es kommt drauf an, wo du wohnst, wie dein Nutzungsverhalten ist.

In 90% der Fälle ist ein Stromer besser. Fürs Klima, für die Nachhaltigkeit, für den eigenen Geldbeutel.

Aber da bleiben dann halt noch die 10%. Das sind die Leute, die in der Kleinstadt wohnen. Zur Miete. Ohne Parkplatz. Ohne IRGENDWAS mit Ladesäulen in der Nähe (kein Supermarkt, keine Tanke mit eigenen Säulen oder Ähnliches), nicht beim Arbeitgeber laden können, NUR von Kleinstadt zu Kleinstadt bzw. Dorf zu Dorf juckeln, an nix diesbezüglich vorbeikommen und dabei vielleicht noch schwere Anhänger oder große Lasten bewegen müssen.

DANN ist es derzeit nämlich noch schwer.

In den übrigen 90% der Fälle ist ein Elektrofahrzeug IMMER sauberer. Und in vielen Fällen auch günstiger.

[–] B0rax@feddit.org 1 points 1 day ago (1 children)

Bist du ein Vielfahrer? Ab etwa 60k gefahrenen Kilometern ist ein E-Auto von der Klimabilanz her besser. Prinzipiell ist es umwelttechnisch natürlich besser alle Vielfahrer schnellstmöglich auf e-Auto umzustellen und die älteren verbrenner Fahrzeuge dann an Leute abzugeben die nicht viel fahren.

[–] gajustempus@feddit.org 2 points 1 day ago

Streich die 0 hintendran.

Bereits 2019 war ein Mittelklassewagen wie das Model 3 bereits nach 18k sauberer als ein Verbrenner. Mittlerweile - ab Kilometer 0 (und man hat VIEL mehr Auswahl, muss also nicht zwingend zu der, für viele bedenklichen Marke, greifen)

[–] PatrickYaa@feddit.org 1 points 1 day ago* (last edited 20 hours ago) (1 children)

Kann man mit ein bisschen kreativität in online-rechnern berechnen, z.B. https://www.e-mobilitaetsrechner.de/

[–] Ooops@feddit.org 1 points 23 hours ago (1 children)
[–] PatrickYaa@feddit.org 1 points 20 hours ago