this post was submitted on 26 Jun 2025
24 points (96.2% liked)

EDV-Sicherheit

258 readers
6 users here now

EDV-Sicherheit ist IT Security auf Deutsch. Posts können in Deutsch und Englisch erstellt werden.

Wikipedia: "Informationssicherheit ist ein Zustand von technischen oder nicht-technischen Systemen zur Informationsverarbeitung, -speicherung und -lagerung, der die Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen soll. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. "

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution

  • Das Banner zeigt ein von marv99 mit Image Creator erzeugtes Bild zum Prompt "How could a security issue look like as a picture?"

  • Das Icon zeigt ein von marv99 mit Le Chat erzeugtes Bild eines Vorhängeschlosses.


founded 9 months ago
MODERATORS
 

Zero-Day: Bluetooth-Lücke macht Millionen Kopfhörer zu Abhörstationen

Der in beliebten Modellen großer Hersteller verbaute Bluetooth-Chipsatz ist angreifbar. Hacker konnten so Anrufe starten und Geräte abhören.

https://www.heise.de/news/Zero-Day-Bluetooth-Luecke-macht-Millionen-Kopfhoerer-zu-Abhoerstationen-10457857.html?wt%5C_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md%5C_beitraege.md%5C_beitraege&utm%5C_source=mastodon

#Überwachung #Bluetooth #IT #Mobiles #Security #Exploit @edv_sicherheit

top 5 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] ryol@chaos.social 6 points 6 days ago

@heiseonline @edv_sicherheit

Langsam frage ich mich ob es nicht besser wäre, nur kabelgebundene Kopfhörer zu verwenden.

Wie der Typ in dem Bild. 😂

[–] nicerdicer@feddit.org 3 points 6 days ago

Convenience (kein lästiges Kabel) geht oft nicht mit Sicherheit (potentielles Abhören) einher. Jedes kabellose Verbindungssignal kann potentiell abgefangen und abgehört werden. Max-Planck-Forschern ist es sogar schon gelungen, Nadeldrucker abzuhören. Das kabellose Medium hierfür war allerdings kein elektronisches Signal, sondern die Luft, die die Geräusche des Druckers übertragen hat.

So wie es sich in dem Artikel darstellt, scheint es kein Problem mit Bluetooth an sich zu sein, sondern eine Sicherheitslücke im Protokoll eines bestimmten Chips, der unglücklicherweise in vielen verschiedenen Geräten eingebaut worden ist.

Wer lieber kabelgebundene Kopfhörer verwenden mag, kann dies auch am Smartphone tun. Es gibt für wenige Euro Adapter von USB-C auf 3,5 mm Klinke:

[–] Zacryon@feddit.org 3 points 6 days ago

Ich sehe mich gerade in meiner Abneigung gegenüber Blubbtuts-Kopfhörern wieder sehr bestätigt.

[–] n3cr0@lemmy.world 1 points 6 days ago

Und ich hatte mich so sehr gefreut, endlich dieses Kabel los zu sein.

[–] 16bit@chaos.social 1 points 6 days ago