Zentrum ist saugefährlich und viel zu unbekannt.
Ich empfehle diese Podcast-Folge Deutschlandfunk Hintergrund zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:71e208b72292adca/
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Zentrum ist saugefährlich und viel zu unbekannt.
Ich empfehle diese Podcast-Folge Deutschlandfunk Hintergrund zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:71e208b72292adca/
Ich habe sie zunächst aufgrund des Namens irgendwo in der Nähe der Deutschen Zentrumspartei verortet, was völlig falsch war.
Dafür, fand das Gericht, hätte Zentrum nachweisen müssen, dass es in dem VW-Standort mindestens eine Person gibt, die Mitglied des Vereins ist. Der Verein habe zwar Unterlagen eingereicht, diese aber nicht ausreichend begründet.
Frage mich, wie das abgelaufen ist. Der Prozess läuft m.W. eigentlich über einen Notar, dem gegenüber die Gewerkschaft die Mitglieder benennt und der dann dem Unternehmen verbrieft mitteilt, dass die Gewerkschaft tatsächlich entsprechende Mitglieder hat, ohne dass das Unternehmen die Namen kennt.
Ich habe versucht, den Artikel zusammenzufassen, aber es ist mir nicht gelungen, weil alles was drin steht, relevant ist.
Zentrum ist sehr aktiv und man sollte sie nicht unterschätzen aufgrund des Gerichtsurteils.