daw

joined 10 months ago
MODERATOR OF
[–] daw@feddit.org 6 points 2 days ago

Wie, man kann das gleichzeitig betreiben?

[–] daw@feddit.org 24 points 4 days ago* (last edited 4 days ago) (10 children)

Dann sollte man vllcht lieber an den Verein spenden auf dem unsere Instanz läuft statt tankies zu feeden

Edit: ich weiß nicht ob sich dieser Kommentar auf diesen Post bezieht aber evtl trotzdem relevant: feddit.org/comment/6419514

In a recent discussion in the Matrix chat, it was mentioned that donations to support development have recently fallen off quite steeply. I mentioned my reason for not donating anymore is because I can’t support anyone who runs an instance like .ml. @nutomic@lemmy.ml said I could donate directly to him since he doesn’t do as much moderation over there, but also mentioned that donations for development go towards server costs for .ml. Hell no.

 
4
Übersichtsstudie D-Ticket (publications.pik-potsdam.de)
 

Es gingen ja posts zu artikelen über diese studie um, hier ist sie selbst. Viel Spaß!

[–] daw@feddit.org 46 points 6 days ago (2 children)

Wie stabil kann man sein? Max: Ja

[–] daw@feddit.org 26 points 1 week ago (1 children)
[–] daw@feddit.org 7 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Das ist so krank. Wenn eine demokratische Partei in Ostdeutschland Demokratiestärkung verhindert weil [hier realitätsfernen Blödsinn einfügen, zB "sie fokussieren sich zu stark auf Rechtsextremismus"] dann können wir es auch gleich lassen. Also abgesehen davon das Faschismus einfach trotzdem keine Option ist. aber wie strunzndoof muss man sein? Es ist ja nicht mal strategisch da man von den linken eh keine Wähler holen wird und die AfD sich so immer einfacher am Wählerbuffet der Union bedienen kann.

Aber wie verloren muss man sein? Auch dieses "oh, ähm, das wusste ich nicht, das tut mir leid, ich war einfach unsicher, die hätten mir das halt noch mehr erklären sollen." So sieht es doch nicht aus wenn man Verantwortung übernimmt! Aber erstmal dagegen stimmen und sich dann wundern wenn Bürger einem Kotbeutel vors Büro legen weil man ein Geldgeschenk für die nächsten 8 Jahre versemmelt hat.

Ciao Kakao da braucht sich die AfD halt nimmer anstrengen unsere Demokratie zu zerlegen wenn wir so einen vorauseilenden Gehorsam an den Tag legen.

Gugu Gaga Koko Banane ich will raus aus dieser Timeline 🏃‍♂️💨

Edit: typos

[–] daw@feddit.org 2 points 1 week ago

Leider nicht. Ein schlecht funktionierender Staat verliert Legitimation und dass ist wunderbar für Rechte Arschgeigen.

[–] daw@feddit.org 5 points 1 week ago (1 children)

Ist im Ausland einen Deutschen als Mensch mit Lederhose darzustellen dann auch rassistische Kackscheiße?

[–] daw@feddit.org 5 points 1 week ago

Was eine stumpfe Perspektive

 

nochmal mehr info zum thema paris und autos

[–] daw@feddit.org 7 points 1 week ago

annas-archive.org

You might have to switch your DNS to one that doesn't block based on copyright

(e.g. Cloudflare: 1.1.1.1)

Actually i think the effort they are making is cool. It goes well beyond piracy and I think is a good idea esp in face of the world rn.

 

cross-posted from: https://lemmy.ml/post/29203419

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/11390139

cross-posted from: https://feddit.org/post/11066347

Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeitet Paris daran, das Auto von der Innenstadt weitestgehend fernzuhalten. Ein radikaler Kurs mit bemerkenswerten Folgen für die Luftqualität, wie neue Karten jetzt zeigen.

 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/11254017

Dass das Projekt zunächst gestoppt ist, geht aus einer kürzlich bekanntgewordenen Information des Verkehrsdezernenten der Stadt Köln an den Verkehrsausschuss hervor. Hintergrund sind offenbar geänderte Zuständigkeiten und inzwischen gestiegene Kosten. Von rund 40 Millionen Euro war ursprünglich die Rede. Unterschiedliche Stellen von Straßen NRW, Städten, dem Rhein-Erft-Kreis bis hin zum NRW-Verkehrsministerium waren an der bisherigen Planung beteiligt. Diskutiert und infrage gestellt wurde in der Vergangenheit die vorgeschriebene Berechnung der Wirtschaftlichkeit.

Mit fassungslosem Kopfschütteln quittiert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dierk Timm, das mögliche Scheitern des Schnellradwegs. Die Verwaltungen des Rhein-Erft-Kreises und der Stadt Köln haben die Weiterführung des Projekts ausweislich eines aktuellen Sachstandsberichts vorerst eingestellt. Timm: „Die Landesregierung hat mit ihren absurden Wirtschaftslichkeitsvorgaben Radschnellwege faktisch unmöglich gemacht. Eine echte Verkehrswende, wirksamen Klimaschutz und gesunde Mobilität gibt es nicht zum Nulltarif. Den Wert einer guten Radwegeinfrastruktur kann man nicht alleine mit betriebswirtschaftlichen Berechnungen erfassen.“

Durch Änderungen der Vorgaben des Landes waren Radschnellwege Landstraßen gleichgestellt worden. Auch angesichts steigender Baukosten können Radwege damit faktisch nicht mehr die nötige Wirtschaftlichkeitswerte erreichen. Timm: „Das ist Verkehrspolitik von vorgestern, die sich ausschließlich auf das Verkehrsmittel Auto konzentriert. Der Landrat ist aufgefordert, sich mit Nachdruck bei der Landesregierung für eine Anpassung dieser hanebüchenen Vorgaben einzusetzen. Gleiches gilt für die Landtagsabgeordneten von CDU und Grünen und die Kölner Oberbürgermeisterin.“

https://archive.ph/KpWiP

 

Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft hat ein Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung herausgegeben. Die Einträge sind einzeln kostenfrei abrufbar. Hilfreich für den Einstieg da die Wikipedia im Bereich Planung manchmal dürftig ist.

3
Teilhabe Atlas (wuestenrot-stiftung.de)
 

Die Wüstenrotstiftung hat 2019 einen Teilhabeatlas herausgegeben (kostenlos), dort wurde unter anderem der immer noch heftige Kontrast West/Ost herausgearbeitet

 

Das Wuppertal Institut ist einer der Spitzenreiter in der Forschung im Bereich Nachhaltigkeit/Nachhaltige Entwicklung. Seit einiger Zeit veröffentlicht das Institut einen Podcast in dem Interviewmäßig die Experten des Instituts zu ihren jeweiligen Themen berichten. Wer Jung und Naiv gut findet wird dieses Format lieben, sehr aufschlussreich und informativ.

https://open.spotify.com/show/5WiBJASqkhhzxXFUkOGO05 https://podcasts.apple.com/de/podcast/zukunftswissen-fm/id1506201566 https://www.podcast.de/podcast/790378/

view more: next ›