tfm

joined 1 month ago
MODERATOR OF
 

cross-posted from: https://scribe.disroot.org/post/2384290

Japan expressed interest Tuesday in participating in the NATO command for its Ukrainian mission based in Germany in what would be a major boost in ties with the largely European alliance.

Japanese Defense Minister Gen Nakatani announced his country’s interest during talks with NATO Secretary General Mark Rutte in Tokyo. After providing the war-torn country with defense equipment and support, Japan now wants to join NATO Security Assistance and Training for Ukraine, or NSATU, headquartered at a U.S. base in the German town of Wiesbaden.

Details of the mission, including the possibility of sending any Japan Self Defense Force members to Wiesbaden, were still to be discussed. But any Japanese cooperation was not expected to involve combat, in line with what has been Tokyo’s post-World War II tradition of limiting its military’s role.

Nakatani said Japan wants to further deepen security cooperation with NATO and that participation in the NSATU mission would help Tokyo learn lessons from Russia’s invasion of Ukraine.

...

Japan has said that Russia’s war on Ukraine underscores that security risks in Europe and Asia are inseparable, and Tokyo has sought closer ties with NATO while also joining the United States in expanding defense ties with other friendly nations in the Indo-Pacific.

...

Japan considers China a threat in the region and has in recent years accelerated its military buildup, including preparing to acquire strike-back capability with long-range cruise missiles.

...

NATO has stepped up its ties with Japan, South Korea, Australia and New Zealand, known as the IP4, in recent years, with their officials attending NATO ministerial and summit meetings.

...

 

cross-posted from: https://lemmy.world/post/27935573

Summary

Home Depot co-founder and GOP megadonor Ken Langone blasted Trump’s sweeping tariffs as “bulls--t,” calling the 10% across-the-board rate and country-specific hikes—like 34% on China and 46% on Vietnam—“too aggressive” and poorly calculated.

Langone criticized the administration’s formula, based on trade deficits, as nonsensical.

Other prominent figures, including economists and billionaires like Stanley Druckenmiller, Bill Ackman, and Elon Musk, have also spoken out.

Critics warn the tariffs hinder negotiation and lack sound economic grounding. Langone said Trump is being “poorly advised” on trade policy.

 

cross-posted from: https://lemmy.world/post/27931079

Summary

Trump has rejected the EU's "zero-for-zero" tariff offer on cars and industrial goods, demanding instead that the bloc commit to purchasing $350 billion of American energy to offset the trade deficit.

Following his implementation of 20% tariffs on EU goods last week, which triggered significant market downturns, Trump indicated openness to negotiations while emphasizing his "America First" stance.

He also criticized EU product standards as "non-monetary barriers" designed to block American exports.

 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10451325

Hi, quick question about the website, which is evolving quite fabulous.

The page is operated and sponsored by a German company Hanseatic Bits UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG .

I'm wondering: what the philosophy behind the project is? How is the funding taking place? What will happen to the crowd-sourced data and the joint effort? Don't get me wrong, but putting effort in a closed source database that belongs to a company, which then claims the copyright of said database (German Urheberrecht), is something I would like to discuss upfront.

[–] tfm@europe.pub 5 points 4 weeks ago

Yes, normal piss just isn’t good enough. I know. I tried.

Good to know 😂

I think it's just the brand-name.

[–] tfm@europe.pub 2 points 4 weeks ago
[–] tfm@europe.pub 2 points 1 month ago (3 children)
[–] tfm@europe.pub 5 points 1 month ago (4 children)
[–] tfm@europe.pub 3 points 1 month ago (1 children)

Alles gute Einwände und Probleme, die das Fediverse schon lange verfolgen.

Ich denke, dass die Probleme vor allem im Frontend gelöst werden müssen.

Allerdings muss jeder User den x Austria Communities erstmal manuell joinen.

Das sehe ich tatsächlich gar nicht einmal als so großes Problem, außer die Anzahl der ähnlichen Communities explodiert. Es muss halt einfach sein, die Communities zu finden und zu abonnieren. Wenn Beiträge und Kommentare gebündelt werden würden, wäre es ja egal, wie vielen gleichen Communities man folgt. Dieses Mindset der Dezentralität muss man neuen Nutzern halt einfach verständlich gleich beibringen.

Wenn ich jetzt einen Post verfassen möchte in einer Austria Community, welche würde ich dann nehmen?

Für neue Nutzer in dem Thread/Reddit Format ist das sicher etwas überfordernd. Man lernt aber schnell, mit welchen Communities man "vibed" und dass es grundsätzlich egal ist, wo man postet. Informationen finden normalerweise ihren Weg. Zumindest kommt das mir so vor.

die einfache Verwendbarkeit im Vordergrund stehen muss an diesem Punkt.

Das ist immer ein Balance-Akt im Fediverse. Das Einfachste wäre ja, wenn einfach immer alles eins ist. Dann bekommen wir halt Reddit.

Gerade weil die Austria Community absolut winzig ist und erstmal eine kritische Menge erreichen, muss um sich interessant zu gestalten.

Wir hatten ja bereits eine etwas größere Austria Community mit !austria@feddit.de. Da feddit.de dann aber offline gegangen ist, ist diese quasi hops gegangen. Um sowas in Zukunft zu verhindern, sehe ich als einzige wirkliche Lösung, dass wir mehrere gleiche Communities auf unterschiedlichen Instanzen aufbauen. Damit werden die Communities sehr viel resilienter.

[–] tfm@europe.pub 5 points 1 month ago (2 children)

Ich bin nicht im Austrausch

Wollen wir das ändern? :)

Sowohl die Community dort als auch der ganze Server sind nich recht jung

Stimmt Europe Pub ist noch sehr jung und erst im Aufbau.

Das Ziel ist es, das Fediverse weiter zu stärken und gegen die Abhängigkeit von US Social Media zu kämpfen. Keiner weiß, wo es hingeht aber ich bin fest entschlossen, den Server langfristig zu betreiben und mehr Leute von Reddit ins Fediverse zu bringen.

Das ist mein Beitrag zu einem stärkeren und unabhängigen Europa :)

[–] tfm@europe.pub 3 points 1 month ago

Finde es trotzdem gut, dass du dieses Thema aufgebracht hast, vielleicht haben ja noch andere etwas dazu beizutragen. :)

[–] tfm@europe.pub 10 points 1 month ago (8 children)

Europe Pub Admin hier. 👋

Mein Ziel mit Europe Pub ist es einen Space für alle möglichen europäischen Themen zu schaffen. Darunter auch spezifische Communities für alle Länder in Europa.

Dass ich auf Austria so aktiv poste, hängt primär damit zusammen, dass ich selbst Österreicher bin und viel sehe, was ich posten kann.

Ich bin offen für jegliche Vorschläge und werde die feddit.org Community im Sidebar verlinken.

Allerdings bin ich gegen Konsolidierung von Communities und ich erkläre warum:

Mods und Admins prägen sehr stark die Kultur in den Communities. Jeder hat etwas andere Moderationsrichtlinien, Strukturen und wie Dinge gehandhabt werden. Das kann den Diskurs in den jeweiligen Communities sehr stark beeinflussen.

Z.b.

  • Sind cross-posts erwünscht oder nicht?
  • Werden gewisse Trends unterbunden oder nicht? (Spontan fällt mir da der Cola Alternativen Trend auf Reddit in BuyFromEU ein, der aufgrund von vielen Posts untersagt wurde)
  • Wie streng werden Richtlinien durchgesetzt?
  • und und und

Communities die gleich starten, können sich also ganz unterschiedlich entwickeln.

Weiters, und für mich noch wichtiger, kommt dazu, dass eine Konsolidierung zwangsläufig zu mehr Zentralisierung führt und damit Instanz-Betreiber mehr und mehr Macht erhalten. Oder wie im Falle feddit.de plötzlich alles futsch ist.

Das größte Problem das ich sehe bei vielen kleinen, dezentralisierten Communities ist, dass der Feed mit gleichen Inhalten "verstopft" werden kann. Ich finde, dass dieses Problem jedoch auf Plattform Level gelöst werden muss, indem gleiche Beiträge und dazugehörige Kommentare der ähnlichen Communities gebündelt angezeigt werden. So wie es Piefed zum Beispiel gerade implementiert.

Freue mich auf euer Feedback! :)

[–] tfm@europe.pub 13 points 1 month ago (1 children)

Never had any problems with them. To be honest, it's my favorite.

[–] tfm@europe.pub 14 points 1 month ago (2 children)

Of these? None

view more: ‹ prev next ›