Yes, normal piss just isn’t good enough. I know. I tried.
Good to know 😂
I think it's just the brand-name.
Yes, normal piss just isn’t good enough. I know. I tried.
Good to know 😂
I think it's just the brand-name.
Cool thanks!
Really? How?
Alles gute Einwände und Probleme, die das Fediverse schon lange verfolgen.
Ich denke, dass die Probleme vor allem im Frontend gelöst werden müssen.
Allerdings muss jeder User den x Austria Communities erstmal manuell joinen.
Das sehe ich tatsächlich gar nicht einmal als so großes Problem, außer die Anzahl der ähnlichen Communities explodiert. Es muss halt einfach sein, die Communities zu finden und zu abonnieren. Wenn Beiträge und Kommentare gebündelt werden würden, wäre es ja egal, wie vielen gleichen Communities man folgt. Dieses Mindset der Dezentralität muss man neuen Nutzern halt einfach verständlich gleich beibringen.
Wenn ich jetzt einen Post verfassen möchte in einer Austria Community, welche würde ich dann nehmen?
Für neue Nutzer in dem Thread/Reddit Format ist das sicher etwas überfordernd. Man lernt aber schnell, mit welchen Communities man "vibed" und dass es grundsätzlich egal ist, wo man postet. Informationen finden normalerweise ihren Weg. Zumindest kommt das mir so vor.
die einfache Verwendbarkeit im Vordergrund stehen muss an diesem Punkt.
Das ist immer ein Balance-Akt im Fediverse. Das Einfachste wäre ja, wenn einfach immer alles eins ist. Dann bekommen wir halt Reddit.
Gerade weil die Austria Community absolut winzig ist und erstmal eine kritische Menge erreichen, muss um sich interessant zu gestalten.
Wir hatten ja bereits eine etwas größere Austria Community mit !austria@feddit.de. Da feddit.de dann aber offline gegangen ist, ist diese quasi hops gegangen. Um sowas in Zukunft zu verhindern, sehe ich als einzige wirkliche Lösung, dass wir mehrere gleiche Communities auf unterschiedlichen Instanzen aufbauen. Damit werden die Communities sehr viel resilienter.
Ich bin nicht im Austrausch
Wollen wir das ändern? :)
Sowohl die Community dort als auch der ganze Server sind nich recht jung
Stimmt Europe Pub ist noch sehr jung und erst im Aufbau.
Das Ziel ist es, das Fediverse weiter zu stärken und gegen die Abhängigkeit von US Social Media zu kämpfen. Keiner weiß, wo es hingeht aber ich bin fest entschlossen, den Server langfristig zu betreiben und mehr Leute von Reddit ins Fediverse zu bringen.
Das ist mein Beitrag zu einem stärkeren und unabhängigen Europa :)
Finde es trotzdem gut, dass du dieses Thema aufgebracht hast, vielleicht haben ja noch andere etwas dazu beizutragen. :)
Europe Pub Admin hier. 👋
Mein Ziel mit Europe Pub ist es einen Space für alle möglichen europäischen Themen zu schaffen. Darunter auch spezifische Communities für alle Länder in Europa.
Dass ich auf Austria so aktiv poste, hängt primär damit zusammen, dass ich selbst Österreicher bin und viel sehe, was ich posten kann.
Ich bin offen für jegliche Vorschläge und werde die feddit.org Community im Sidebar verlinken.
Allerdings bin ich gegen Konsolidierung von Communities und ich erkläre warum:
Mods und Admins prägen sehr stark die Kultur in den Communities. Jeder hat etwas andere Moderationsrichtlinien, Strukturen und wie Dinge gehandhabt werden. Das kann den Diskurs in den jeweiligen Communities sehr stark beeinflussen.
Z.b.
Communities die gleich starten, können sich also ganz unterschiedlich entwickeln.
Weiters, und für mich noch wichtiger, kommt dazu, dass eine Konsolidierung zwangsläufig zu mehr Zentralisierung führt und damit Instanz-Betreiber mehr und mehr Macht erhalten. Oder wie im Falle feddit.de plötzlich alles futsch ist.
Das größte Problem das ich sehe bei vielen kleinen, dezentralisierten Communities ist, dass der Feed mit gleichen Inhalten "verstopft" werden kann. Ich finde, dass dieses Problem jedoch auf Plattform Level gelöst werden muss, indem gleiche Beiträge und dazugehörige Kommentare der ähnlichen Communities gebündelt angezeigt werden. So wie es Piefed zum Beispiel gerade implementiert.
Freue mich auf euer Feedback! :)
Never had any problems with them. To be honest, it's my favorite.
@draum@lemmy.world created it