Deutschland
About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.
Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil.
Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:
Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock
Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)
___
Regeln
Seid nett zueinander.
Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Aus gegebenem Anlass: Bitte Titel von Posts nur sinnerweiternd und nicht sinnentstellend verändern. Eigene Meinungen gehören in den Superkommentar oder noch besser in einen eigenen Kommentar darunter.
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.
___
view the rest of the comments
Deswegen ja: ich kann nicht wirtschaftliche Integration in Europa durchprügeln aber die sozialen Folgen davon vernachlässigen. Wenn ich mir billige Arbeitskraft importiere, dann bringen diese Menschen ihre Kinder mit. Die können dann kein deutsch - Schockschwerenot, wer hätte das ahnen können? D.h., wenn ich billige Eltern aus dem Ausland haben will, dann muss ich die Schulen besser ausstatten mit den Folgen zurechtzukommen 😱.
Wenn die billigen Arbeitskräfte dann arbeitslos werden (was bei prekär Beschäftigten schneller und häufiger passiert), dann brauchen die Geld aus unseren Sozialsystemen 😱. Schockschwerenot - wer hätte das ahnen können?
Du hast den Artikel immer noch nicht gelesen, oder? Es geht dort um Menschen, die nach Deutschland kommen und zum Schein einen Minijob haben. Und sie bekommen Sozialhilfe/ALG2 für sich und die komplette Familie. Die Kinder können weder Schreiben noch Lesen und kein Deutsch. Sie gehen nur ab und zu in die Schule. Den Eltern ist es Scheißegal. Die gelebte Kultur ist archaisch, patriarchalisch bis mittelalterlich und komplett undemokratisch. Ach, und diese Familien sind schwerpunktmäßig in nur ein paar Städten. Das bedeutet diese Stadtteile sind komplett überfordert auf allen Ebenen. Arbeiten ist da ein Fremdwort und ich vermute kulturell ganz anders verortet als bei der deutschen Kultur. Nicht jede Kultur buckelt bis zum Umkippen, wie Deutsche. Schockschwerenot, deine Argumente passen einfach nicht auf diesen Fall. Es sind keine „Arbeitskräfte“ die in diesem Artikel beleuchtet werden.
Achso, steht vermutlich in einem Kommentar - die Familien sind auch mal gerne auf Reisen in Bulgarien oder Rumänien für ein paar Monate mit den schulpflichtigen Kindern. Ist denen egal, dass die nicht in die Schule gehen, Lesen lernen, Schreiben lernen, Mathe und Deutsch. Daher meine Vermutung mit den Sanktionen beim Nichterscheinen. Das ALG2 kassieren die ja trotzdem.
Da fällt mir ein, coole Idee für ne Weltreise. Von 600€ lebt sich in Asien hervorragend. Damn it, zu spät.
Doch, ich haben den tollen Artikel vorhin gelesen. Punkt bleibt einfach: wenn ich Freizügigkeit in der EU will (und D sollte das wollen, weil D unglaublich davon profitiert), dann wird so etwas ggf. passieren. Das ist abzusehen. Wenn ich will, dass Menschen hier arbeiten können ohne bürokratische Hürden, dann werden die auch die Sozialsysteme nutzen.
Dann kommen welche, die das "ausnutzen". Was machen wir denn mit inländischen Sozialbetrügern? Dasselbe machen wir mit denen dann einfach auch. Geräuschlos ermitteln, anklagen, verurteilen ¯\_(ツ)_/¯. Das ist der Preis für all deren Landsleute, die für uns Pakete austragen, Lkw fahren, putzen, bauen, younameit
Die werden ggf. andere kulturelle Eigenheiten haben, ja, auf die muss man dann vorbereitet sein. Das ist ja der Punkt. Das verkacken wir seit den Gastarbeitertagen des Wirtschaftswunders und sind jedes mal wieder überrascht. Wow, die können unsere Sprache nicht, wow, die haben ggf. ein anderes Verständnis vom Bildungssystem. Da muss ich den Schulen Ressourcen bereitstellen.
Ja geil, warum machst du es nicht, wenn es so easy und cool ist? Ich schrieb' das schon in einem anderen Kommentar: sollen sich doch die Leute, die meinen ALG 2 sei zu viel und so ein Zuckerschlecken einfach auch auf die faule Haut legen. Scheint ja paradiesisch.
Tell you what: ich mach das nicht, weil ich weiß wie scheiße es ist ALG 2 zu bekommen. Das ist und war noch nie ein Vergnügen.
Du wirst es nicht glauben, ich habe beides gemacht: In Asien gewesen und 1 Jahr lang von 600€ pro Monat gelebt und auch ALG2 bezogen. Allerdings nicht beides zusammen und in Abhängigkeit.
Und daher weiß ich auch, wie Kacke und entwürdigend der Weg zum Amt ist. Ich kannte allerdings auch Menschen, die sich da eingerichtet haben und die Attitüde teilweise ihren Kindern (meine damaligen Freunde) weitervererbt haben. Diesen Teufelskreis zu durchbrechen ist wichtig. Also zumindest die Kinder da rauszuholen.
Und ich finde, da sollte man sich nicht einfach zurücklehnen und denken Sowhat? Es gibt Menschen, die „ficken das System“ und halten sich für wahnsinnig clever im ALG2 zu leben. Die erreicht man nicht mit Samthandschuhen. Zumindest nicht die, die ich kannte. Gibt auch einige Menschen, die nur ein-zwei Tage weit denken können. Sind nicht alle Akademiker.
Bei der Kombi Ausnutzen und Kinder Verwahrlosen lassen kriege ich echt Puls. Da finde ich ein „so ist es halt“ sehr zynisch.
Verstehe ich, also zumindest den Teil mit den Kindern. Aber wie genau hilft das jetzt noch mal den Kindern, wenn wir die Eltern mehr sanktionieren bis hin zu ggf. aus der Wohnung fliegen?
Konsequenzen aufzeigen und dann auch Durchziehen. Es gibt einige Menschen, die das brauchen und denken Regeln sind für andere da.
...hilft den Kindern?
Man kann und sollte bei diesen Fällen erzieherisch tätig werden, bin ich bei dir. Aber erzieherische Bildungsleistung funktioniert nicht durch Bestrafung. Insbesondere ist damit ja deren Kindern nicht geholfen, wenn man ganz toll Konsequenzen vollstreckt und die Familien dann auf der Straße sitzen oder sich noch weniger leisten können.
Was denkst du denn, was den Kindern helfen würde? So weitermachen, wie bisher?
Ich glaube nicht, dass das Bürgergeld der Hebel ist diesen Familien und Kindern zu helfen.
Da sind Jugendämter, Schulen und Erziehungseinrichtungen gefragt. Die müssen dafür ausgestattet und ggf. mandatiert werden dort einzugreifen.
Aber das kostet halt Geld. Ziel der aktuellen Reformen ist ja der traurige Versuch Geld zu sparen. Niemand glaubt ja mit den Sanktionen irgendwelchen vernachlässigten Kindern zu helfen.
Naja, das wird ja die ganze Zeit versucht uns stößt offensichtlich sn die Grenzen, da es die Eltern nicht juckt. Die sind nicht an Zusammenarbeit interessiert.
Ich glaube nicht, dass es der Politik darum geht Geld zu sparen. Die sind doch nicht blöd. Da kann man doch kaum Geld sparen. Das ist Symbolpolitik und soll die Bevölkerung beruhigen: Schnell beschlossen, hohe Medienaufmerksamkeit und keinem tut es weh. Eine Nebelbombe um Aktivität vorzutäuschen.