this post was submitted on 23 Mar 2025
115 points (99.1% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3541 readers
549 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 9 months ago
MODERATORS
 

"Es ist richtig, dass Unternehmen sich über Sozial- und Umweltstandards Gedanken machen müssen", so der Hamburger Milliardär.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] DmMacniel@feddit.org 38 points 1 week ago (5 children)

Er ist zwar ein Millionär, aber eine gute Aussage von ihm.

[–] ladicius@lemmy.world 26 points 1 week ago

Die Familie Otto ist für sehr viel unmenschliche Scheiße verantwortlich, unter anderem für die Ausbeutung von Paketsklaven bei Hermes.

Diese Aussage trifft die Type wahrscheinlich nur, weil sein Konzern Schlupflöcher in dem Gesetz nutzt, um weiter von Ausbeutung profitieren zu können. "Nice washing" sozusagen.

[–] eskalator@troet.cafe 13 points 1 week ago (1 children)

@DmMacniel @Novocirab

#Millionäre müssen genau so wenig "schlechte Menschen" sein, wie #buergergeld -empfangende "faule Menschen" sein müssen.

Es gibt z.b. viele Millionäre die durchaus ein gesundes soziales Gewissen haben, und sich z.b. für eine gerechtere #Steuern einsetzen die sie selbst wesentlich mehr belasten* würde.

(* Belasten bedeutet in den Sinn meist allerdings nur das Gewinne niedriger ausfallen)

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 12 points 1 week ago (1 children)

Mastodon-Kommentare auf Lemmy zu sehen wird immer ungewohnt bleiben. Immer diese Hashtags... Egal.

Es geht hier nicht um Millionäre, die Ottos sind Milliardäre. Und Milliardäre sind keine guten Menschen, sonst wären sie keine Milliardäre (oder zumindest nicht lange im Fall von Erben). Milliardenvermögen entstehen und wachsen nur, weil Arbeiter ausgebeutet werden. Kann jemand, der andere Menschen ausbeutet, ein guter Mensch sein?

[–] tja@sh.itjust.works 10 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)
[–] Ibuthyr@lemmy.wtf 9 points 1 week ago (3 children)

Millionäre sind nicht das Problem. Milliardäre hingegen schon. Mit ein paar Millionen kannst du nicht wahnsinnig viel bewegen in der welt. Mit Milliarden bestimmst du, wie die welt funktioniert.

[–] vxx@lemmy.world 3 points 1 week ago (1 children)

Michael Otto ist Milliardär.

[–] Ibuthyr@lemmy.wtf 1 points 1 week ago

War mir nicht bewusst, me culpa. Aber die Aussage bleibt gültig :)

[–] seeigel@feddit.org -4 points 1 week ago (2 children)

Wer soll dann grosse Projekte finanzieren, für die Sachen, wo wir die Welt bewegen wollen? Lemmy zeigt doch, dass die Masse nicht mal strategisch von Reddit wegwechselt. All diese Menschen müssten regelmässig ein paar Euro in Startups investieren, um Milliardäre zu ersetzen. Könnten sie schon jetzt, machen sie aber nicht.

Aktienunternehmen wie VW haben Elektroautos verschlafen. Die Bahn als Staatsunternehmen wird kaputtgespart. Milliardäre werden dies teilweise negativ beeinflusst haben, aber das zeigt nur, wie fragil eine Lösung ohne Milliardäre wäre. Jederzeit kann das System von Einzelinteressen unterwandert werden.

Als normaler Bürger wäre es interessanter, die Ziele der Milliardäre zu kennen, um durch Kaufverhalten die eigenen Werte unterstützen zu können.

[–] Ibuthyr@lemmy.wtf 4 points 1 week ago (1 children)

Das sollten demokratisch gewählte Regierungen tun. Wozu braucht man private Milliardäre, wenn die Regierung Milliarden hat? Sorry, aber was für ein Quatsch ist denn das? Dir fällt wirklich nicht ein, wie die welt ohne Milliardäre funktionieren kann?

Milliardäre werden Milliardäre, weil sie über Leichen gehen. Es sind inhärent schlechte Menschen. Diese Menschen dürfen keine Macht besitzen.

[–] seeigel@feddit.org -1 points 1 week ago

Wenn die Macht im politischen Amt und nicht im Vermögen liegt, werden die Milliardäre von heute die Politiker von morgen sein.

Die Kunst ist, diese Menschen konstruktiv in die Gesellschaft einzubinden. Sie im wirtschaftlichen Wettbewerb zu setzen scheint bis jetzt den größten gesellschaftlichen Nutzen zu bringen.

Natürlich ist dies nicht gut, aber zu was besserem ist der Rest der Bevölkerung wohl nicht bereit.

[–] teddypolice@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

All diese Menschen müssten regelmässig ein paar Euro in Startups investieren, um Milliardäre zu ersetzen. Könnten sie schon jetzt, machen sie aber nicht.

Es gibt bereits öffentliche Investitionsfonds. Wieso nehmen wir nicht lieber die? Da hätten wir dann auch demokratische Kontrolle drüber und müssen uns nicht dem Bauchgefühl von fünf Milliardären aussetzen, um zu bestimmen welches Startup die Investition wert ist. Denn da wird auch nicht danach investiert, was der Gesellschaft den größten Nutzen bringt.

[–] seeigel@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Dann ersetzen die Fondmanager die Milliardäre, und machen auch, was sie wollen. Der Trick von Blackrock. Theoretisch sind Fonds aber der richtige Weg.

Wenn der Bürger Entscheidungen in seinem Interesse will, dann muss er sie selber durchsetzen.

[–] teddypolice@feddit.org 2 points 1 week ago (1 children)

Dann ersetzen die Fondmanager die Milliardäre

Wenn man da demokratische Kontrolle drüber hat, ist man dann aber auch selbst Schuld. Das ist besser als jetzt, wo wir selbst Schuld sind dass wir da keine demokratische Kontrolle ausüben, obwohl es ziemlich großen Einfluss auf unsere gesellschaftliche Zukunft hat / haben kann.

[–] seeigel@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Was meinst Du mit demokratischer Kontrolle? Dass Bürger durch ihr Investment bestimmen, welcher Fond Einfluss hat?

[–] teddypolice@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Wenn diese Fonds durch eine öffentliche Einrichtung gemanaged werden statt durch eine privatwirtschaftliche Bank.

[–] seeigel@feddit.org 1 points 1 week ago (1 children)

Wie der norwegische oder saudische Staatsfond?

[–] teddypolice@feddit.org 2 points 1 week ago

Sind mir jetzt nicht bekannt, aber wenn die das so machen, dann ja.

[–] Schorsch@feddit.org 8 points 1 week ago

Er ist so ein Otto aber ich habe Respekt vor dem.